Wir tragen Verantwortung.
Verantwortung übernehmen
Wir, die CDU-Ratsfraktion, treten mit einem starken Team an, das eines vereint: die Leidenschaft für unsere Stadt, unsere Dörfer und ihre Menschen.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten bringen Kompetenz, Ideenreichtum und Erfahrung mit – aus ihren unterschiedlichen Berufen, ihrem vielfältigen Ehrenamt und ihrem täglichen Leben hier vor Ort. Wir wissen, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt, weil wir selbst mitten in Büren und den Ortsteilen verwurzelt sind. Wir hören zu, packen an und gestalten – mit Herz und Verstand.
Unser Ziel ist klar: Gemeinsam wollen wir Büren in eine starke und lebenswerte Zukunft führen – mit solider Politik, die Chancen schafft und unsere Heimat weiter voranbringt.
Eure Stimme für ein starkes Team:
Mit Büren im Herzen stark in die Zukunft
Unsere Ziele
- Eine starke Wirtschaft durch gezielte Ansiedlungen und Gewerbeentwicklung
- Sicherheit durch präsente Polizei und moderne Feuerwehr
- Unterstützung des Ehrenamts als Herz unserer Gemeinschaft
- Lebensqualität durch Wohnraum, Bildung und Freizeitangebote
- Eine gesicherte Wasserversorgung, wobei wir neben der Aufbereitung auch die Bezugsrechte in den Blick nehmen
- Wir ermöglichen individuelle Wohnraumgestaltung in unseren Baugebieten in unserer Stadt und unseren Ortschaften
- Wir unterstützen und fördern den Bildungsstandort Büren mit seinen wohnortnahen Bildungsangeboten schulischer und frühkindlicher Bildung
- Wir investieren in unsere Vereins- und Sportwelt
- Wir stehen für ein lebenswertes Büren für
Jung und Alt
Unsere Grundsätze
- Starke Präsenz vor Ort: Wir stellen 11 von 12 Ortsvorstehern und sind damit Dreh- und Angelpunkt für unsere Gemeinden
- Dorf verbindet: Wir glauben an die Kraft der Dörfer, die Menschen in ihrer Vielfalt zusammenbringen
- Engagement über den Wahlkampf hinaus: Unser Team ist nicht nur während der Wahlen aktiv, sondern stets präsent und ansprechbar für die Bürgerinnen und Bürger.
Verantwortung bedeutet für uns, aktiv zur Verbesserung unserer Gemeinschaft beizutragen und das Miteinander zu fördern!
Wesentliche Maßnahmen für ein sicheres Büren
- Polizeiwache Süd: Besetzt mit 54 Beamten im Dreischichtbetrieb – für unsere Sicherheit rund um die Uhr
- Feuerwehrgerätehäuser: Neubau aller Feuerwehrgerätehäuser im Stadtgebiet zur Sicherheit und Erfüllung der rechtlichen Vorgaben
– Büren abgeschlossen, Steinhausen und Hegensdorf in Umsetzung, alle anderen in Planung - Investitionen in Fahrzeuge und Ausrüstung:
Wir stärken die Einsatzbereitschaft und Sicherheit unserer Rettungskräfte durch moderne Fahrzeuge und Ausrüstung - Hochwasserschutz: Durch die Renaturierung der Alme verbessern wir nicht nur den Hochwasserschutz, sondern auch die ökologische Vielfalt in unserer Region.
Gemeinsam setzen wir uns für ein sicheres Büren ein, in dem sich alle Bürgerinnen und Bürger wohlfühlen können!


Schlüsselentwicklungen
- Ansiedlung von Chefs Culinar: Ein bedeutender Schritt zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Stärkung unserer Wirtschaftskraft.
- Gewerbegebiete Ruhnenpöstchen, Westring und Flughafen Süd:
Fokussierte Entwicklungen, die optimal auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Investoren abgestimmt sind.
Zukunftsziele
- Erschließung weiterer Gewerbeflächen:
Wir setzen uns dafür ein, neue Flächen für Unternehmen zu schaffen. - Unternehmensfreundliche Verwaltung:
Durch digitale Prozesse erleichtern wir die Zusammenarbeit mit der Verwaltung. - Förderung von Innovation:
Wir stärken die Kooperation mit Bildungseinrichtungen, um zukunftsweisende Ideen und Projekte voranzubringen.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Büren
und machen unsere Stadt zu einem dynamischen
Ort für Wirtschaft und Innovation!
Unsere Maßnahmen für ein lebenswertes Büren
Unsere Maßnahmen für ein lebenswertes Büren
- Wohnraum schaffen:
151 neue Bauplätze in Büren und den Ortsteilen wurden bereits realisiert, weitere in Brenken und Harth befinden sich in der Umsetzung.
Kinderbetreuung
- Neue DRK-Kita an der Leo-Schulte-Straße:
Über 70 Plätze geschaffen – ein wichtiger Schritt für die Betreuung unserer Jüngsten. - Geplante Kitas:
In Steinhausen und Wewelsburg sollen neue Einrichtungen realisiert werden.
Bildung
- Sanierung der Turnhallen:
In Brenken und der Josefschule wird modernisiert, um optimale Bedingungen für den Sportunterricht zu schaffen. - Vorantreiben der Schulbedarfsplanung:
Wir setzen uns aktiv für die Bedürfnisse unserer Schulen ein.
Sport und Freizeit
- Zweiter Kunstrasenplatz im Stadion „Am Bruch“:
Realisiert für bessere Trainings- und Spielmöglichkeiten für alle Ortsteile. - Erhalt der beiden Freibäder im Stadtgebiet:
Wir sichern das Freizeitangebot für alle Bürgerinnen und Bürger.
Gemeinsam gestalten wir Büren als lebenswerte Stadt, in der alle Generationen Platz finden!


Wichtige Aspekte
- Nachhaltige Wasserversorgung:
Sicherstellung einer langfristigen und nachhaltigen Trinkwasserversorgung für alle Bürger. - Modernisierung der Infrastruktur:
Investitionen in Rohrleitungen und Anlagen für eine sichere und zuverlässige Wasserversorgung. - Schutz der Wasserquellen:
Maßnahmen zur Erhaltung der natürlichen Wasserressourcen und Schutzgebiete. - Qualitätssicherung:
Regelmäßige Überprüfungen und Kontrollen der Wasserqualität, um sichere Trinkwasserstandards zu gewährleisten. - Effizienzsteigerung:
Einsatz neuer Technologien zur Reduzierung von Wasserverlusten und
Verbesserung der Ressourcennutzung. - Sensibilisierung der Bürger:
Aufklärung und Information der Bevölkerung über verantwortungsvollen Umgang mit Wasser.
Gemeinsam sichern wir die Trinkwasserversorgung und garantieren so eine hohe Lebensqualität für alle!
Als Euer Bürgermeister möchte ich weiterhin meine Erfahrung und Leidenschaft für unsere Stadt einbringen. Ich stehe für eine starke Wirtschaft, moderne Strukturen und eine Verwaltung, die nah an den Menschen ist.
- Weiterhin Partner der Wirtschaft
Ich stehe den Unternehmen, Handwerksbetrieben und Start-ups in Büren auch künftig als verlässlicher Ansprechpartner zur Seite. Mit neuen Gewerbeflächen, aktiver Wirtschaftsförderung und kurzen Entscheidungswegen sichern wir gemeinsam Arbeitsplätze und gestalten Büren als attraktiven Standort für Investitionen und Fachkräfte. - Effiziente und bürgernahe Verwaltung
Durch mehr digitale Angebote, transparente Prozesse und schnellere Entscheidungen erleichtern wir den Alltag der Bürgerinnen und Bürger. - Digitalisierung als Chance
Mit schnellen Glasfaser-Infrastrukturen, digital vernetzten Schulen und Unternehmen stärken wir auch zukünftig die Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit gleichermaßen. - Attraktive Stadt- und Ortsteilentwicklung –
Gemeinschaft stärken
Mein Ziel ist es, Büren durch die Unterstützung des Vereins- und Kulturlebens wie der Gemeinschaft für alle Generationen lebenswert zu erhalten. Durch neue Wohnangebote, lebendige Ortskerne und vielfältige Freizeitangebote schaffen wir Perspektiven für Jung und Alt. - Sicherheit und Infrastrukturen
Ich übernehme Verantwortung dafür, dass unsere Trinkwasserversorgung, die freiwilligen Feuerwehren und andere wichtige Dienste zukunftssicher bleiben. Mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Büren entwickeln wir eine zukunftsfähige und moderne Verkehrsinfrastruktur.
