Brenkener Gruppe im Landtag NRW

5. November 2019

CDU-Ortsunion organisiert Fahrt nach Düsseldorf

Eine Gruppe von interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus verschiedenen Brenkener Vereinigungen besuchte ihren Abgeordneten für den Wahlkreis Paderborn-Land, Bernhard Hoppe-Biermeyer, im Düsseldorfer Landtag. Die Gruppe konnte unter anderem von der Besuchertribüne aus eine Landtagssitzung mitverfolgen und führte im Anschluss eine einstündige Diskussion mit ihrem Landtagsvertreter. Im Mittelpunkt standen dabei landespolitische Themen mit Auswirkungen auf Brenken, Büren und den Kreis Paderborn. Bernhard Hoppe-Biermeyer erklärte, wie und wo sich die im Landtag gemachte Politik ganz konkret auf seinen Wahlkreis auswirkt. Aktuelle Bezüge rund um Brenken gab es reichlich, wie etwa die Sanierung der Landesstraße L 637 „Loretoberg“ in Brenken, die Änderung des Abschiebungshaftvollzugsgesetzes speziell für die Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige (UfA) in Büren, Stöckerbusch (die einzige in ganz NRW) und die Auswirkungen der Änderung des Landesentwicklungsplanes für den Flughafen Paderborn-Lippstadt. Im Anschluss gab es Kaffee und Kuchen in der Landtags-Kantine.

Organisiert wurde die Tagesfahrt von der CDU-Ortsunion Brenken unter Leitung der Vorsitzenden Jutta Schmidt sowie der KFD Brenken mit ihrer Vorsitzenden Annette Mann.

Das Programm beinhaltete weiter eine Stadtrundfahrt im Bus und ein Mittagessen in der historischen Gaststätte „Brauerei  Zum Schiffchen“ in der Düsseldorfer Altstadt. Nach dem Landtagsbesuch hatte die Gruppe noch Zeit zur freien Verfügung, die mit einem Spaziergang entlang der Rhein-Promenade endete.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert