Mitgliederversammlung CDU Stadtverband Büren

4. April 2025

CDU präsentiert starkes Team für Kommunalwahlkampf

Bei ihrer Mitgliederversammlung hat der CDU-Stadtverband Büren sein Team für die Kommunalwahl am 14. September 2025 aufgestellt. Dabei wurde deutlich, dass die CDU fest hinter ihrem starken Team steht, das aus Bürgermeister Burkhard Schwuchow und den Kandidaten für die Wahlkreise im gesamten Stadtgebiet besteht.

In ihrer Rückschau auf die vergangenen fünf Jahre betonte die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Sabrina Henneke, dass die Partei stolz darauf ist, alle versprochenen Themen angegangen und größtenteils erfolgreich umgesetzt zu haben. Sie nannte unter anderem die Schaffung neuer Baugebiete und die Entwicklungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Stadt. „So können wir den Menschen hier vor Ort eine Heimat bieten, in der es sich gut leben lässt“, erklärte Henneke.

Der Slogan „Wir tragen Verantwortung.“ wurde aus Sicht der CDU in die Tat umgesetzt. Das Team im Rat der Stadt Büren hat sich aktiv eingebracht und ist zu einer starken Einheit zusammengewachsen. Henneke hob zudem die positive Zusammenarbeit mit den demokratischen Parteien der Mitte in Büren hervor. Trotz unterschiedlicher Meinungen gehe man respektvoll miteinander um, wofür sie allen Parteien der demokratischen Mitte dankte.

Die CDU Büren ist mit den in den vergangenen Jahren angepackten Themen sehr zufrieden und möchte die begonnenen Projekte intensiv weiterverfolgen. Entsprechend zielstrebig geht die CDU in den bevorstehenden Wahlkampf.

In seiner Bewerbungsrede für eine weitere Amtszeit blickte Bürgermeister Burkhard Schwuchow auf die kommenden fünf Jahre für die Stadt Büren. Er möchte weiterhin aktiv an der Gestaltung der Zukunft Bürens mitwirken. Neben dem in Planung befindlichen Umbau der Ortsdurchfahrt in der Kernstadt und der Ausgestaltung des Moritzquartiers, inklusive Bürgerbeteiligung, wird die Sicherung der Trinkwasserversorgung im Stadtgebiet ein zentrales Anliegen sein. Um eine ausreichende Trinkwasserversorgung sicherzustellen, müssen die Themen Wasseraufbereitung und zusätzliche Wasserquellen angegangen werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Ansiedlung von Chefs Culinar und Hi Taste Solutions im Gewerbegebiet am Flughafen in Ahden. Diese Unternehmen bringen Investitionen von mehreren Millionen Euro und zahlreiche neue Arbeitsplätze für die Stadt mit sich.

Auch im Bereich der freiwilligen Feuerwehren stehen große Investitionen an, da in den kommenden Jahren der Neubau von acht Feuerwehrgerätehäusern geplant ist. Schwuchow betonte die Notwendigkeit dieser Investitionen in eines der wichtigsten Ehrenämter.

Bei den anschließenden Wahlen erhielt Burkhard Schwuchow ebenso wie jedes Teammitglied mehr als 98 % der Stimmen. Die CDU Büren hat es erneut geschafft, Bewerber für alle Wahlkreise aufzustellen, die in den jeweiligen Orten wohnen. Damit setzt die Partei auf Menschen, die stark verwurzelt und gut vernetzt sind, sowohl erfahrene als auch neue Kandidaten. Die Wahlkreise sind wie folgt besetzt: 1 (Büren) – Christoph Wagner, 2 (Büren) – Christian Seck, 3 (Büren) – Rüdiger Rock, 4 (Büren) – Wigbert Löper, 5 (Büren) – Jochen Meiwes, 6 (Büren) – Thorsten Bürckner, 7 (Büren/Weine) – Philipp Weinkopf, 8 (Steinhausen/Eickhoff) – Daniel Engels, 9 (Steinhausen) – Uwe Gläßgen, 10 (Steinhausen) – Robert Willeke, 11 (Siddinghausen) – Daniel Robbert, 12 (Harth/Barkhausen) – Matthias Schael, 13 (Weiberg/Büren) – Nils Trilling, 14 (Hegensdorf) – Dirk Herbst, 15 (Brenken) – Guido Kemper, 16 (Brenken) – Matthias Kaup, 17 (Ahden) – Siegfried Finke, 18 (Wewelsburg) – Christian Stolp, 19 (Wewelsburg) – Pascal Genee.

Für die Aufstellungsveranstaltung der CDU im Kreis Paderborn nominierten die Mitglieder Sabrina Henneke und Christoph Neesen für die beiden Kreistagswahlbezirke im Stadtgebiet. Beide erhielten ein einstimmiges Votum aus Büren, um ihre erfolgreiche Arbeit im Kreistag Paderborn fortzusetzen.

Die Kommentare sind geschlossen.